Am 7.-8. September 2025 sollten sich Himmelsbeobachter den Kalender markieren, da die Erde ein spektakuläres Ereignis einer totalen Mondfinsternis beherbergen wird, das gemeinhin als Blutmond bekannt ist. Dieses atemberaubende Himmelsereignis wird Sternengucker in Asien, Europa, Afrika und Australien in den Bann ziehen.

Ein himmlisches Phänomen entfaltet sich

Eine totale Mondfinsternis tritt ein, wenn der Schatten der Erde den Mond überzieht und ihn in einen unheimlichen roten oder orangefarbenen Schimmer taucht. Annähernd 77 % der Weltbevölkerung sollen laut Mint dieses etherealische Schauspiel genießen können. Der Höhepunkt der Finsternis wird um 17:11 Uhr EDT (21:11 Uhr GMT) am 7. September erreicht.

Wo und wann zu beobachten

In Europa und Afrika können Beobachter die Finsternis näher am Mondaufgang erleben, während diejenigen in Asien und Australien den Anblick mit dem Mond hoch am Himmel genießen können. Leider werden Menschen in Nord- und Südamerika das Spektakel verpassen. Doch für eifrige Zuschauer in den USA gibt es die nächste Gelegenheit, eine totale Mondfinsternis am 3. März 2026 zu erleben.

Hier ein Einblick in die Zeitpläne des Ereignisses in verschiedenen Regionen:

  • London / Paris / Kapstadt: 19:30 Uhr – 20:52 Uhr (7. Sept)
  • Istanbul / Kairo / Nairobi: 20:30 Uhr – 21:52 Uhr (7. Sept)
  • Mumbai: 23:00 Uhr (7. Sept) – 00:22 Uhr (8. Sept)
  • Bangkok: 00:30 Uhr – 01:52 Uhr (8. Sept)
  • Peking / Hongkong / Perth: 01:30 Uhr – 02:52 Uhr (8. Sept)
  • Tokio: 02:30 Uhr – 03:52 Uhr (8. Sept)
  • Sydney: 03:30 Uhr – 04:52 Uhr (8. Sept)

Warum diese Finsternis herausragt

Astronomen heben hervor, dass diese Finsternis den Himmel mit einem ungewöhnlich tiefroten Farbton zieren wird, da der Mond tief in den kernschatten der Erde eintaucht. Der Reiz wird durch die Tatsache erhöht, dass das Phänomen nur 2,7 Tage vor dem Perigäum des Mondes eintritt, was ihn größer und heller als gewöhnlich erscheinen lässt. Die Intensität und der Farbton des roten Schimmers variieren je nach atmosphärischen Faktoren wie Staub- und Verschmutzungsgrad.

Wie Sie den Blutmond 2025 erleben

Glückliche Sternengucker in Regionen, in denen die Finsternis zu sehen ist, können sie mit bloßem Auge genießen. Optische Hilfsmittel wie Ferngläser oder Teleskope können das Sehvermögen noch verbessern. Für diejenigen, die die Finsternis nicht persönlich erleben können, werden kostenlose Livestreams auf Plattformen wie The Virtual Telescope Project und Time and Date verfügbar sein, die es Zuschauern weltweit ermöglichen, dieses faszinierende Ereignis bequem von zu Hause aus zu genießen.

Das himmlische Drama genießen

Ob in der Stille eines sternenklaren Feldes oder virtuell durch einen Online-Stream betrachtet, der Blutmond 2025 verspricht, eines der atemberaubendsten Himmelsereignisse des Jahres zu werden. Sammeln Sie Ihre Lieben um sich, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie den Glanz des Universums vor Ihren Augen entfalten.