Wissenschaft

Wales' mutige Entscheidung: Überarbeitung des GCSE-Wissenschaftsprogramms verzögert, um Bildung zu verfeinern

Die walisischen Regulierer haben umstrittene Änderungen im GCSE-Wissenschaftscurriculum pausiert, um Schülern und Lehrern Zeit zur Anpassung und Vorausplanung zu geben.

Revolutionäres Medium von FUJIFILM Biosciences zur Sprunginnovation in der Gentherapie vorgestellt

FUJIFILM Biosciences bringt das BalanCD HEK293 Perfusionsmedium auf den Markt – ein bahnbrechender Schritt in der Produktion von Gentherapien.

Frontiers stellt sich gegen die Schnelllebigkeit der Wissenschaft: Ein echter Gamechanger!

In einer Welt der schnelllebigen Wissenschaft setzt Frontiers mit seinen Richtlinien neue Maßstäbe für qualitativ hochwertige Forschung. Entdecken Sie ihren revolutionären Ansatz!

IISER Berhampur beendet spannendes dreitägiges Wissenschaftsfest

Das Wissenschaftsfest von IISER Berhampur vereinte Wissenschaftler und Studenten und bot vielfältige Diskussionen von Krebstherapie bis zu Gravitationswellen.

Überraschende Erkenntnisse: Zu dünn zu sein könnte riskanter sein als Übergewicht

Eine dänische Studie zeigt, dass Untergewicht ein größeres Sterblichkeitsrisiko darstellen könnte als Übergewicht und stellt damit lang gehegte Überzeugungen in Frage.

Könnte NASAs Asteroidenabwehr nach hinten losgehen? Experten sagen, das Risiko ist real

Das DART-System der NASA könnte eine Bedrohung darstellen, indem es Asteroiden aufgrund von gravitativen Schlüssellöchern auf die Erde umleitet, warnen Wissenschaftler.

Mars enthüllt seine Geheimnisse: Ein potenzielles Biosignatur gefunden!

Der Perseverance-Rover der NASA entdeckt möglicherweise Hinweise auf uraltes mikrobielles Leben auf dem Mars und beschleunigt die Suche nach außerirdischem Leben.