Die malerische Stadt Brasília, Brasilien, wird sich in das globale Epizentrum für Dialog und Zusammenarbeit verwandeln, wenn sie 2025 die Globale Konferenz zu Klima und Gesundheit ausrichtet. Vom 29. bis 31. Juli 2025 werden führende Persönlichkeiten und Experten aus aller Welt im Internationalen Kongresszentrum von Brasilien zusammenkommen, um die bedeutende Schnittstelle zwischen Klimawandel und globaler Gesundheit zu erforschen und zu adressieren.

Ein Zusammentreffen globaler Köpfe

In Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO) lädt die Regierung Brasiliens eine vielfältige Gruppe von Teilnehmern ein – von angesehenen Wissenschaftlern und Gesundheitsexperten bis hin zu aktiven politischen Entscheidungsträgern und Klimaaktivisten. Diese dynamische Versammlung verspricht nicht nur, dringende Themen zu beleuchten, sondern auch ambitionierte Wege zu nachhaltigen Lösungen zu ebnen.

Aufbruch in eine Gesundheitsrevolution

Die Konferenz ist mehr als nur ein Dialog, sondern ein bedeutender Wendepunkt. Im Zentrum ihrer Ziele steht die Ausarbeitung des Belém-Gesundheitsaktionsplans, eines strategischen Entwurfs, der greifbare Verpflichtungen der Nationen in Bezug auf Klima und Gesundheit einfordert. Wie die Organisatoren der Konferenz betonen, ist das ultimative Ziel, Gesundheit in den Mittelpunkt der Klimadiskussionen zu stellen, während wir uns auf COP30 zubewegen.

Wandel durch Zusammenarbeit katalysieren

Mit der entschiedenen Unterstützung von Befürwortern wie dem Königreich Spanien, dem Vereinigten Königreich und renommierten Unterstützern wie den Gates- und Rockefeller-Stiftungen steht die Konferenz als Beweis für kollektiven Willen. Die Teilnehmer werden ihre Stimmen und ihr Fachwissen in den Belém-Plan einbringen und damit Gesundheit als tragende Säule zukünftiger Klimaaktionsrahmen weiter festigen.

Ein umfassender Zeitplan

Die Teilnehmer werden ermutigt, sich aktiv an Plenarsitzungen zu beteiligen und sich online mit Live-Streaming-Events auseinanderzusetzen. Wichtige Sitzungen werden Meilensteine erfassen und zu weiteren Verpflichtungen inspirieren. Ob persönlich oder virtuell, die Teilnahme verspricht einen lebhaften Austausch von Ideen und legt den Grundstein für eine verbesserte globale Zusammenarbeit.

Ein Aufruf für wegweisende Vorschläge

Die Konferenz wird auch Beiträge aus dem Ideenlabor und Analysen, die durch wissenschaftliche Ergebnisse gestützt werden, einbeziehen, um neue Einblicke in die Klima-Gesundheits-Politik zu gewähren. Auch wenn die Einreichungsfrist für Vorschläge mittlerweile beendet ist, wird ihr Einfluss zweifellos in den Konferenzdiskussionen und nachfolgenden Initiativen spürbar sein.

Teil der Bewegung werden

Wie in World Health Organization (WHO) angegeben, unterstreicht diese wesentliche Konferenz die dauerhafte Beziehung zwischen Klima und Gesundheit und treibt die globale Agenda voran, um einen gesünderen Planeten zu erreichen. Die Globale Konferenz zu Klima und Gesundheit 2025 ist mehr als ein Event – es ist eine Bewegung hin zu transformativem Wandel.

Nutzen Sie die Gelegenheit, bahnbrechende Entscheidungen zu erleben und Verbindungen mit Veränderungsträgern auf der ganzen Welt zu knüpfen. Gemeinsam können wir die Zukunft der globalen Gesundheit angesichts des Klimawandels neu definieren.