Wissenschaft
Wurzelpilz-Revolution: Verbesserung des Pflanzenwachstums in herausfordernden salzigen Böden
Erfahren Sie, wie Wurzelpilze wie AMF die Salinlandwirtschaft durch verbesserte Nährstoffaufnahme transformieren können, was den Weg zu effizienterer Ressourcennutzung ebnet.
Curtin University strahlt: Fünf junge Forscher mit Wissenschaftspreisen ausgezeichnet
Feiern der Forscher der Curtin University, die in den Young Tall Poppy Science Awards für ihre Innovation in verschiedenen Wissenschaftsfeldern ausgezeichnet wurden.
Als die Concorde 001 die Zeit streckte: Die rekordbrechende 74-minütige Sonnenfinsternis
1973 jagten Wissenschaftler an Bord der Concorde 001 bei Mach 2,05 den Schatten des Mondes und verwandelten eine reguläre Sonnenfinsternis in eine beispiellose 74-minütige Beobachtung.
Verbirgt sich eine Mega-Erdbeben-Gefahr unter dem Atlantik?
Wissenschaftler enthüllen verborgene tektonische Gefahren, da eine neu entdeckte Delaminationszone den Atlantikboden in einen Mega-Beben-Hotspot verwandeln könnte.
Mystischer Unterwasser-'Gelber Ziegelsteinweg' entfacht wissenschaftliches Staunen
In einer überraschenden Wendung entdecken Wissenschaftler einen 'gelben Ziegelsteinweg' unter dem Pazifik und enthüllen faszinierende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Erde.
Die Geheimnisse der bergigen Kohlepuren Amerikas entschlüsseln
Erfahren Sie, wie geologische Formationen die Fähigkeit von Kohle zur Speicherung von Methan verändern und neue Erkenntnisse für Energiegewinnungsmethoden bieten.
Revolutionierung der Quantenkommunikation: Skalierbare Knoten aus Licht und Materie
Wissenschaftler in Innsbruck ebnen den Weg für eine Quanten-Zukunft mit Kalziumionen, die Computer über Kontinente hinweg mit Präzision und Sicherheit verbinden.