Ein Dringender Appell aus dem Herzen

In einer herzlichen und eindringlichen Videobotschaft ermutigt Papst Leo XIV jede katholische Pfarrei weltweit, aktiv am bevorstehenden Weltmissionssonntag am 19. Oktober teilzunehmen. Diese alljährlich am vorletzten Sonntag im Oktober stattfindende Feier lädt die gesamte Kirche ein, sich im Gebet zu vereinen und auf den Erfolg der Missionsarbeit zu fokussieren. Unter dem diesjährigen Motto „Missionare der Hoffnung unter den Völkern“ betont Papst Leo XIV die transformative Kraft des Glaubens und der Großzügigkeit.

Erinnerungen, die das Herz eines Missionars formen

Der Papst teilt Erinnerungen an seine persönliche Erfahrung als Missionar und Bischof in Peru. Er hat aus erster Hand miterlebt, wie der Geist des Weltmissionssonntags durch Glauben, Gebet und Großzügigkeit tiefgreifende Veränderungen in Gemeinschaften bewirken kann und Entwicklung und Wachstum in verschiedenen Lebensbereichen fördert. Diese persönlichen Anekdoten veranschaulichen die direkte Wirkung globaler katholischer Initiativen.

Unsere gemeinsame Mission: Ein Aufruf zum Handeln

Die Botschaft von Papst Leo XIV enthält auch einen konkreten Plan für die Pfarreien, der sie ermutigt, ihre Bemühungen zur Unterstützung des Weltmissionssonntags zu verstärken. Sein Aufruf zum Handeln umfasst die Nutzung von Gebeten und finanziellen Beiträgen zur Verbreitung des Evangeliums, zur Entwicklung pastoraler und katechetischer Programme, zum Bau neuer Kirchen und zur Erfüllung wesentlicher Gesundheits- und Bildungsbedürfnisse in Missionsgebieten.

Erneuerung unseres Engagements für Hoffnung und Glauben

Der Papst fordert eine Erneuerung unseres Engagements als ‘Missionare der Hoffnung’, die in unserem Taufverständnis verwurzelt ist. In Erwartung des 19. Oktobers werden die Pfarreien ermutigt, die Aufgabe zu übernehmen, Christus Jesus, unsere Hoffnung, in alle Ecken der Welt zu bringen. Dies fördert ein neues Verständnis des Umfangs und der Bedeutung der Missionsarbeit innerhalb der katholischen Gemeinschaft.

Globale Dankbarkeit und Segen

Zum Abschluss äußert Papst Leo XIV tiefe Dankbarkeit gegenüber den Pfarreien weltweit für ihre anhaltenden Bemühungen, die Missionsarbeit zu unterstützen. Er spricht seinen Apostolischen Segen aus und erkennt die bedeutende Rolle an, die jeder Einzelne in dieser Mission der Hoffnung und des Glaubens spielt. Laut Vatican News ist diese Mobilisierung ein Zeugnis für den unermüdlichen Geist katholischer Einheit und Dienstbereitschaft.