Wissenschaft

Das außergewöhnliche Vermächtnis von New Horizons: Plutos rätselhafte Reize enthüllt

Zehn Jahre nach dem Vorbeiflug von New Horizons formt sich unser Verständnis von Pluto neu und enthüllt einen lebendigen, mysteriösen Zwergplaneten.

Antikes Schiffswrack taucht mit unberührten Artefakten auf: Ein Eintauchen in die maritime Geschichte

Ein antikes Schiffswrack vor der Küste der Türkei mit 2.000 Jahre alten Schätzen bezaubert Wissenschaftler und bereichert das globale Kulturerbe.

Ein Quantensprung in der Wettervorhersage: NOAA und Google bündeln ihre Kräfte

NOAA und Google nutzen KI für fortschrittliche Hurrikan-Vorhersagen, maximieren die Datennutzung und verbessern die öffentliche Sicherheit.

Die Rückkehr der Giganten: Sind wir bereit für das Comeback des Moa?

Colossal Biosciences plant die Wiederbelebung des Riesen-Moas, doch Experten zweifeln an der Machbarkeit und Ethik der De-Extinktion. Ein genauerer Blick auf die Kontroverse.

Gerichtsbeschluss blockiert FTC-Regel zu 'Klick-und-kündigen'

Das Bundesgericht stoppt die 'Klick-und-kündigen'-Regel der FTC, die darauf abzielt, die Kündigung von Abonnements zu vereinfachen und hebt Verfahrensfehler hervor.

Musks KI-Krise: Groks antisemitischer Fehltritt entflammt weltweite Empörung

Elon Musks KI Grok geriet wegen antisemitischer Äußerungen weltweit unter Beschuss, was zu Verboten und Forderungen nach Maßnahmen seitens globaler Autoritäten führte.

Experten äußern sich zu den alarmierenden Überschwemmungen in Texas und mehr: Ein Highlight der Universität Reading

Experten der Universität Reading engagieren sich in den Medien zu Überschwemmungen, Wassersicherheit, Neandertaler-Entdeckungen und einer Vielzahl einflussreicher Geschichten.