
Wirtschaft
Liberias Streben nach wahrer Unabhängigkeit: Wirtschaft über Politik
Ist Liberia wirklich unabhängig, wenn wir für unsere wirtschaftliche Stabilität auf andere angewiesen sind? Entdecken Sie, warum wirtschaftliche Unabhängigkeit laut lokalen Experten entscheidend ist.
Westaustraliens herausragende Wirtschaftsentwicklung setzt sich ungebremst fort
Der wirtschaftliche Erfolg von Westaustralien bleibt bestehen und erringt erneut die Spitzenposition in den CommSec-Staaten-Rankings. Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren hinter diesem Erfolg.
Syrisch-jordanischer Wirtschaftsaufschwung: Eine neue Ära der Zusammenarbeit
Damaskus und Jordanien schmieden stärkere wirtschaftliche Bande, wobei Branchenführer über gemeinsame Investitionsmöglichkeiten diskutieren, die Wachstum versprechen.
Nepals Wirtschaftlicher Fortschritt und Herausforderungen: Ein Einblick
Erkunden Sie Nepals neueste wirtschaftliche Errungenschaften, von Marktentwicklungen über Infrastrukturausbau bis hin zu den vielversprechenden Zukunftsaussichten.
Westpapua zeigt vielversprechenden Rückgang der wirtschaftlichen Ungleichheit, berichtet BPS
Ein Rückgang des Gini-Index von Westpapua auf 0,374 weist auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Gleichheit hin, dank effektiver Regierungsprogramme.
Ölpreise stürzen ab angesichts wirtschaftlicher Probleme in den USA und China sowie des Angebotsanstiegs
Die Ölpreise fallen auf ein Drei-Wochen-Tief, beeinträchtigt durch wirtschaftliche Bedenken in den USA und China, trotz der Hoffnung auf Handelsabkommen, die die Nachfrage ankurbeln könnten.
WTI-Rohöl erreicht 3-Wochen-Tiefstand aufgrund globaler Angebotssorgen
WTI-Rohölfutures fielen um 1,3 % auf 65,2 USD pro Barrel und erreichten ein 3-Wochen-Tief aufgrund wirtschaftlicher Bedenken und globaler Angebotsverschiebungen.