Mit dem Morgengrauen über den unberührten Küsten von Hawaii hüllt eine beruhigende Schönheit die Inseln ein. Doch unter dieser ruhigen Oberfläche ziehen Sturmwolken über der Wirtschaft Hawaiis auf. Der neu veröffentlichte UHERO-Bericht zeichnet ein beunruhigendes Bild, mit sinkenden Besucherzahlen und föderalen Zöllen, die Schatten der Unsicherheit werfen.

Ein schwindender Touristenstrom

Hawaii, bekannt für seinen lebhaften Tourismus, verzeichnet einen Rückgang, der Ökonomen Sorgen bereitet. Die neuesten Zahlen zeigen erhebliche Rückgänge bei den Besucherzahlen aus wichtigen Märkten wie Japan und Kanada. Seit der Pandemie hat sich der japanische Tourismus noch nicht erholt und liegt bei weniger als der Hälfte der Zahlen von vor 2019. Unterdessen sind die Ankünfte aus Kanada noch stärker eingebrochen, belastet durch die Rezession ihres Landes.

Zölle: Ein globales Korsett

Die sich entfaltende Situation wird durch globale wirtschaftliche Veränderungen erschwert. Laut Steven Bond-Smith, Assistenzprofessor, ist der geschwächte Zustand der US-Wirtschaft eine entscheidende Sorge. Die Volatilität neuer föderaler Zölle verstärkt den wirtschaftlichen Druck, indem sie vorhersehbare Handelsmuster zerstört und die Politik der Federal Reserve unter Druck setzt.

Lokale Herausforderungen: Der Immobilienmarkt

In Hawaii selbst spüren die lokalen Märkte den Druck. Mit dem Immobiliensektor in der Flaute sind die Condo-Verkäufe auf ihrem niedrigsten Stand seit 2010. Zu den Faktoren gehören erhöhte Hypothekenzinsen, steigende Versicherungskosten und gesetzgeberische Unsicherheiten im Zusammenhang mit Ferienwohnungsgesetzen wie Mauis Gesetz 9.

Bauwesen: Der Silberstreif am Horizont

Doch inmitten der Düsternis zeigt sich der Bau als Hoffnungsschimmer. Getrieben von föderalen und öffentlichen Projekten steht dieser Sektor als Leuchtfeuer im wirtschaftlichen Nebel.

Prognosen & Zukünftige Schritte

Der Bericht sagt eine milde Rezession voraus, mit Rückgängen bei der Zahl der Arbeitsplätze, dem realen BIP und dem persönlichen Einkommen, die mit Inflationstendenzen verbunden sind. Die Forscher prognostizieren, dass dieser Abschwung den Weg für eine allmähliche Erholung ebnet, die Ende nächsten Jahres erwartet wird.

Der Weg vor Hawaiis Wirtschaft ist voller Herausforderungen, aber durch gezielte Schritte und strategische Planung bleibt ein Licht am Ende des Tunnels. Laut mauinews.com werden die Vorbereitungen und Anpassungen bestimmen, wie reibungslos Hawaii diese wirtschaftlichen Gewässer navigiert.