Ein Schritt zur Heilung
In einer bewegenden Zeremonie am Donnerstag nahm die Urakami-Kathedrale in Nagasaki eine neue Glocke, die “St. Kateri-Glocke der Hoffnung”, in Empfang. Als Symbol der Widerstandskraft und Versöhnung ersetzt diese Glocke eine, die bei der tragischen Atombombenexplosion am 9. August 1945 zerstört wurde. Mehr als hundert Teilnehmer, angeführt von Peter Michiaki Nakamura, dem Erzbischof von Nagasaki, nahmen an der Segnung teil.
Der historische Verlust
Die von den USA abgeworfene Bombe zerstörte nicht nur eine Stadt, sondern ließ auch die Stimmen des heiligen Raumes verstummen. An diesem schicksalhaften Tag gehörten zwei Priester und vierundzwanzig Gläubige zu den mehr als siebzigtausend Opfern in Nagasaki. Die Kapitulation Japans folgte, was das Ende des Zweiten Weltkriegs markierte.
Eine Reise der Wiederherstellung
Das Projekt zur Wiederherstellung der Glocke wurde von James Nolan Jr. initiiert, der tief beeindruckt von der Geschichte Nagasakis und bei seinem Besuch im Jahr 2023 inspiriert wurde. Durch ein Gespräch mit einem lokalen katholischen Gläubigen, Kojiro Moriuchi, über die Vergangenheit der Kathedrale, begann Nolan eine Mission. Er sammelte Spenden für die Herstellung der Glocke und betonte in seinen Vorträgen über die Atombombenabwürfe und die historische katholische Verfolgung in Japan die Botschaft der Hoffnung.
Echos der Vergangenheit
Unter herzlicher Erwartung teilte Nolan seine emotionale Reaktion mit, als er die Glocke zum ersten Mal läuten hörte. “Es ist schöner, als ich je gedacht hätte”, bemerkte er und drückte seine Hoffnung aus, dass der Klang der Glocke Einheit und Frieden in der heutigen gespaltenen Welt resonieren möge.
Ein Vermächtnis des Friedens
Moriuchi, der Erzähler der Geschichte der Glocke, berührte sie sanft und drückte seine Dankbarkeit dafür aus, ihr Vermächtnis zu bewahren. Er sieht die Urakami-Kathedrale als ein Heiligtum für Friedensliebende weltweit, als einen Ort zum Sammeln und Nachdenken über die Lehren der Geschichte.
Eine persönliche Verbindung zur Geschichte
Nolans Verbindung zum Manhattan-Projekt, durch seinen Großvater, verleiht dem Projekt eine tiefe, persönliche Bedeutung. Sein Buch, “Atomic Doctors”, beleuchtet die ethischen Komplexitäten, denen sich medizinisches Fachpersonal beim Bau der Atombomben gegenübersah, und bietet eine einzigartige Perspektive auf diese folgenschweren Entscheidungen.
Die neue Glocke wird am Jahrestag des Bombenabwurfs in der Kathedrale aufgehängt und nicht nur den Abschluss der Restaurierung markieren, sondern vielleicht auch eine Zukunft der Heilung und Einheit inspirieren. Laut Lowell Sun verbinden uns solche Restaurierungen mit unserer Vergangenheit und inspiriert Hoffnung für eine geeinte Zukunft.