Ein Flamingo-Empfang

Ein bezauberndes Spektakel entfaltete sich, als Gismo der Flamingo, das Maskottchen der ISM Cologne, mit seiner lebhaften Präsenz die Veranstaltung zierte. Laut Confectionery Production verlieh dieser bunte Charakter dem Geschehen eine fantasievolle Note und unterstrich den wachsenden Ruhm der Veranstaltung.

Eine Vielzahl an Genüssen

Die Vielfalt der Produkte war überwältigend. Premium-Schokoladen von Branchengrößen wie Lindt mischten sich mit regionalen Spezialitäten, insbesondere der berühmten Dubai-Schokolade, die viele Herzen eroberte. Die festliche Präsentation kehrte mit saisonalen Artikeln zurück, die aus lokalen Traditionen geboren wurden und bei den Teilnehmern tiefen Anklang fanden.

Snacks und Innovation

Angetrieben von der jungen Demografie der VAE ist der Markt für Snacks und Süßwaren bemerkenswert gewachsen. Da 58 % der globalen Verbraucher eher Snacks als Mahlzeiten suchen, wurde die ISM Middle East zu einem Hotspot für die Entdeckung des nächsten großen Leckerbissens. Globale Einzelhändler erkundeten eifrig neue Geschmäcker und Marktexpansionen, wobei Eigenmarken die Gelegenheit ergriffen, ihre Reichweite zu erweitern.

Pionierperspektiven

Bemerkenswerte Branchenfiguren teilten auf der Konferenz ihre Erkenntnisse. Zeyneb Larabi von Valrhona lobte die Rolle der Dubai-Schokolade bei der Erweiterung der Grenzen der Süßwarenwelt und betonte, dass Verbraucher eher unvergessliche Erlebnisse als nur Produkte suchen.

Podiumsdiskussionen und Präsentationen

Mitreißende Panels beleuchteten aktuelle Trends, von Protein und Gesundheit bis hin zu digitaler Interaktion. Während Technik und soziale Medien die Öffentlichkeitsarbeit neu definieren, hoben Unternehmen wie Blooming Foods die Bedeutung der Innovation mit reichen Aromen wie Vanille und Erdbeere hervor.

Unverwechselbare Innovationen

Al Nassma, ein Unternehmen aus den VAE, enthüllte Kamelmilch-Schokoladen zu begeistertem Beifall. Mit einer einzigartigen Wendung der Tradition mischten sich ihre Kreationen in weißer und dunkler Schokolade hervorragend unter die Teilnehmer. Blooming Foods äußerte sich zufrieden über produktive Dialoge während der Messe und hob ihre Bemühungen um einzigartige Geschmäcker und die Überwindung von Produktionsherausforderungen in feuchten Umgebungen hervor.

Internationale Eindrücke

Die brasilianische Berbau Süßwaren wagte den Vorstoß auf den Markt des Nahen Ostens und enthüllte ihre Mega X-treme Serie mit einer ermutigenden globalen Resonanz. Mit Kontakten aus verschiedenen Ländern sind sie bereit, über regionale Grenzen hinaus zu expandieren.

Als der zweite Tag der ISM Middle East endete, hinterließ er eine Spur der Inspiration sowohl für Aussteller als auch für Besucher. Die Messe unterstrich das Potenzial für Innovation und Zusammenarbeit in der Süßwarenindustrie und versprach in den kommenden Jahren noch spannendere Entwicklungen.