
Wirtschaft
Polens Handels-Triumph: 59 Millionen Euro Überschuss markiert einen Meilenstein
Unerwartete wirtschaftliche Wende: Polen verzeichnet einen Handelsüberschuss von 59 Millionen Euro, beendet eine Defizitserie.
Ibovespa steigt stark angesichts US-Zollbedenken und nachlassender Inflation
Ibovespa klettert um 1,4% angesichts brasilianischer Regierungsstrategien gegenüber US-Zöllen und der nachlassenden Inflationsdaten, was sich positiv auf wichtige Aktien auswirkt.
US-Kern-CPI erreicht in 6 Monaten ungeahnte Höhen
Die Kernverbraucherpreise in den USA steigen im Juli 2025 um 0,3 % und markieren damit den stärksten Anstieg seit Januar. Entdecken Sie die Auswirkungen auf verschiedene Sektoren!
Die spannende Reise des Euro: Pendelt um $1,16 – Was kommt als nächstes?
Der Euro handelt Mitte August nahe $1,16 im Zuge wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen. Händler beobachten, wie sich die Dynamik zwischen den USA und der EU entwickelt.
Die Hoffnung wächst, während afrikanische Staaten Trumps Zölle herausfordern
Angesichts der US-Zölle führen Südafrika und Lesotho Gespräche an, um wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu fördern, Neuverhandlungen zu suchen und Stabilität zu sichern.
Historischer Wirtschaftsdeal erwartet: PM Shehbaz Sharifs bevorstehender Japan-Besuch
Der Besuch von PM Shehbaz Sharif in Japan markiert einen potenziellen Meilenstein in den Beziehungen zwischen Pakistan und Japan mit Aussichten auf wirtschaftliche Expansion.
Chinas Stabilität der Verbraucherpreise: Ein strategischer Schachzug inmitten von Anti-Preis-Krieg-Bemühungen
Chinas Inflationsrate im Juli bleibt stabil, da Regierungsmaßnahmen Druck durch den Wettbewerb mindern; Verbraucherpreise zeigen keine Veränderung.