
Wirtschaft
Globale Führer versammeln sich in Aserbaidschan zum 17. ECO-Gipfel
Der 17. Gipfel der Economic Cooperation Organization versammelt Weltführer in Aserbaidschan und symbolisiert eine neue Ära der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Namibias Schritt in eine widerstandsfähige Zukunft trotz Herabstufung durch die Weltbank
Trotz der Herabstufung durch die Weltbank sieht Namibia Chancen für Wachstum und Transformation. Entdecken Sie, wie dies ein Wendepunkt für die Nation sein kann.
Trumps Zolltanz entschlüsselt: Die verborgenen Wellen auf die US-Wirtschaft
Erforschen Sie Trumps Zollmanöver und deren nuancierte Auswirkungen auf die US-Wirtschaft. Entdecken Sie die wahre Geschichte hinter Handel, Märkten und Verbraucherstimmung.
Indien wird das globale Wachstum übertreffen und bis 2026 mit 6,4 % BIP voranschreiten
Morgan Stanley prognostiziert, dass Indien mit einem BIP von 6,4 % bis 2026 das globale Wirtschaftswachstum anführen wird, während das globale Wachstum auf 2,5 % verlangsamt.
Wirtschaftliche Diskrepanz: Haushalt FY26 unter Beobachtung
Der Haushalt FY26 wird kritisiert, weil er seine eigenen nachhaltigen Wirtschaftsziele untergräbt, so das CPD.
Organisierte Kriminalität: Der unsichtbare Feind von innen
Organisierte Kriminalität überschreitet Grenzen und stellt eine erhebliche wirtschaftliche und sicherheitspolitische Bedrohung dar, wie die Nagpur-Bank des Bombay High Court betont hat.
Schweiz hebt Sanktionen auf: Syriens wirtschaftliche Morgendämmerung
In einem bahnbrechenden Schritt beendet die Schweiz ihre wirtschaftlichen Sanktionen gegen Syrien, was verschiedene Sektoren einschließlich Finanzen und Luxusgüter betrifft.