Wirtschaft

Sojabohnen-Boom: Verstehen des jüngsten Anstiegs der Futures

Erforschen Sie die Faktoren, die die Sojabohnen-Futures angesichts starker Exporte und möglicher Nachfrage aus China auf ein Eineinhalb-Monats-Hoch treiben.

Boomende Gewinne: Mexikos Einzelhandelsumsätze steigen im Juni um 2,5%!

Erfahren Sie, wie die Einzelhandelssektoren in Mexiko im Juni ein bemerkenswertes Wachstum von 2,5% im Jahresvergleich verzeichneten, angetrieben durch einen Anstieg der Online-Verkäufe um 50,6%.

Japans innovativer Schritt: Wirtschaftskorridor vom Indischen Ozean nach Afrika

Japan schlägt strategisch eine innovative Wirtschaftszone vom Indischen Ozean nach Afrika vor und strebt dabei eine bedeutendere globale Rolle angesichts des nachlassenden Einflusses der USA an.

Warum Goldpreise nach FOMC-Protokollen glänzen: Was Sie wissen müssen

Nach den FOMC-Protokollen steigen die Goldpreise und halten sich über 3.345 USD pro Unze. Steht eine Zinssenkung im September bevor? Erfahren Sie mehr.

Wie die neuen EU-Vorschriften die Technologielandschaft verändern

Erforschen Sie, wie das EU-Gesetz zu digitalen Märkten die Technologieriesen und Investorenstrategien umgestaltet und eine neue Ära in der Plattformökonomie einleitet.

Technologische Turbulenzen: TSX fällt aufgrund geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Verschiebungen

Der TSX fiel um 0,3%, wobei Technologiewerte wie Celestica und Shopify erhebliche Verluste verzeichneten. Die Inflationsdaten und geopolitischen Nachrichten belebten den Markt.

Alarmierender Rückgang: Belarus verzeichnet ersten Rückgang der Industrieproduktion seit über zwei Jahren

Belarus erlebt einen besorgniserregenden Rückgang der Industrieproduktion um 0,3 %, was den ersten Rückgang seit 2023 markiert, inmitten unterschiedlicher Sektorleistungen.