Wirtschaft

Nasdaq steigt trotz wirtschaftlicher Turbulenzen: Technologie glänzt

Trotz Unsicherheiten in den Arbeitsmärkten und Handelskonflikten steigt der Nasdaq um 0,3 %, da der Technologiesektor den Marktoptimismus angesichts turbulenter wirtschaftlicher Signale untermauert.

Kolumbiens Exportprobleme: Ein Rückgang um 6,5% nach kurzer Erholung

Erforschen Sie den unerwarteten Rückgang der Exporte Kolumbiens und entdecken Sie die Trends, die die Handelslandschaft prägen.

Das globale Wirtschaftswachstum leidet unter Handelskriegen - OECDs düstere Prognose

Die OECD hat ihre Prognosen für das globale Wirtschaftswachstum aufgrund anhaltender Handelskriege, Inflationsdruck und erhöhter wirtschaftlicher Unsicherheiten gesenkt.

Französische Aktien steigen: CAC 40 beendet Verlustserie!

Der CAC 40 stieg am Dienstag um 0,3% und beendete einen fünftägigen Rückgang inmitten von Hoffnungen auf Eurozonen-Inflation und Handelsspekulationen.

Nobelpreisträger warnen: Haushaltsgesetz könnte US-Schulden und wirtschaftliche Ungleichheit verschärfen

Renommierte Ökonomen schlagen Alarm wegen des von der GOP unterstützten Haushaltsgesetzes, das eine Zunahme der Schulden und wirtschaftlicher Ungleichheiten prognostiziert.

Stanley Fischer: Der Architekt der modernen globalen Geldpolitik

Stanley Fischer, eine Größe im Zentralbankwesen, hat die globale Wirtschaft mit seiner bedeutenden Führungsrolle bei der Federal Reserve und der Bank of Israel umgestaltet.

Schweizer Franken im Aufwind: Ein Blick auf den jüngsten Anstieg der Währung

Erfahren Sie mehr über die jüngste Erholung des Schweizer Frankens, der angesichts von US-Wirtschaftsdaten und möglichen Änderungen der Schweizer Geldpolitik gegen den USD anzieht.