Nutzung der Kultur für Wachstum
In jüngsten Aussagen betonte der Minister für Kreativwirtschaft Teuku Riefky Harsya die Bedeutung des kulturellen Erbes Indonesiens für das nationale Wirtschaftswachstum. Seine Einblicke offenbaren ein robustes Rahmenwerk, um Kreativität und Tradition in die Entwicklungsstrategie des Landes zu integrieren.
Vielfalt der Beiträge umarmen
Der Minister betonte, dass kulturelle Werte nahtlos mit nationalen Zielen übereinstimmen und rief zur Teilnahme aller gesellschaftlichen Sektoren auf. Eine kollaborative Anstrengung, die Generationen und Identitäten überwindet, sei für eine effektive Entwicklung unerlässlich, bemerkte er.
Ein Sprung von Tradition zu Innovation
Harsya hob die innovativen Schritte hervor, die von Punguan Simbolon dohot Boruna Indonesia (PSBI) unternommen wurden, um die Batak Samosir-Kultur im Bereich der Kreativwirtschaft zu fördern. Dies steht im Einklang mit der Vision von Präsident Prabowo Subianto, einen florierenden Kreativsektor zu pflegen.
Technologie trifft Tradition
Durch die Verschmelzung traditioneller Kunst mit moderner Technologie und digitalem Marketing dient PSBI als Vorbild für die Umwandlung kultureller Werte in globale diplomatische Instrumente. Wie in ANTARA News angegeben, ebnen solche Initiativen den Weg für die indonesische Kultur, sich auf der globalen Bühne zu behaupten.
Synergie zwischen Ministerium und Bewegung
Koordinierungsminister Agus Harimurti Yudhoyono wiederholte diese Ansichten und setzte sich für eine Synergie zwischen PSBI und verschiedenen Regierungsstellen ein. Die Vision ist klar: das reiche kulturelle Erbe des Landes als Rückgrat für die wirtschaftliche Stärkung zu nutzen.
Unterstützung von Identitätsikonen
Seit 2006 treibt PSBI mit Leidenschaft die Batak-Kultur voran und konzentriert sich dabei auf die Förderung von Kreativität und Einheit. Ihre laufende Partnerschaft mit der Regierung symbolisiert eine geschlossene Front, die darauf abzielt, den kulturellen Einfluss Indonesiens zu verstärken.
Indem Indonesien die Macht der Kreativindustrien nutzt, bewahrt es nicht nur sein Erbe, sondern verwandelt es auch in einen dynamischen Treiber des Wirtschaftswachstums. Die Synergie zwischen Kultur und Wirtschaft verspricht eine Zukunft, in der Tradition und Innovation zusammenfließen und das Land zu neuen Höhen führen.